Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(in einen anderen Zustand) bringen

  • 1 versetzen

    I.
    1) tr: an andere Stelle setzen: Grenzstein, Haltestelle, Mauer, Pfahl, Zaun переноси́ть /-нести́. Pers auf anderen Platz; Pflanze переса́живать /-сади́ть. Knopf; Wort, Zeile переставля́ть /-ста́вить. Knopf auch перешива́ть /-ши́ть | versetzen v. Pflanze переса́дка, переса́живание
    2) tr jdn. nach etw. [in etw./an etw.] zur Übernahme einer anderen Tätigkeit, Aufgabe, Arbeit an einen anderen Ort schicken; in die nächsthöhere Klasse bringen переводи́ть /-вести́ кого́-н. во что-н. [на что-н.]. versetzt werden v. Schüler переводи́ться /-вести́сь во что-н. jd. ist versetzt worden кого́-н. перевели́. der Schüler wird versetzt учени́к перево́дится <перехо́дит> в сле́дующий класс / ученика́ перево́дят в сле́дующий класс. sich versetzen lassen переводи́ться /-
    3) tr jdm. etw. unversehens geben: Schlag, Hieb, Streich, Stich наноси́ть /-нести́ кому́-н. что-н. jdm. eine Ohrfeige [einen Klaps/Tritt] versetzen дава́ть дать кому́-н. пощёчину [шлепка́ пинка́]. jdm. einen Stoß <Puff, Knuff> versetzen толка́ть толкну́ть кого́-н. jdm. den Todesstoß versetzen наноси́ть /- кому́-н. смерте́льный уда́р. jdm. eins versetzen a) Hieb, Schlag geben ударя́ть уда́рить кого́-н. b) Fußtritt geben пина́ть пнуть кого́-н., дава́ть /- пинка́ кому́-н.
    4) tr jdn. in etw. in best. Gemütszustand: in Begeisterung, Bestürzung, Erstaunen, Panik, Verlegenheit, Wut приводи́ть /-вести́ кого́-н. во что-н. in Panik, bedrückenden Gemütszustand auch поверга́ть пове́ргнуть кого́-н. во что-н. jdn. in Angst und Schrecken versetzen наводи́ть /-вести́ на кого́-н. <приводи́ть/- кого́-н. в> у́жас. jdn. in Eifersucht versetzen возбужда́ть /-буди́ть чью-н. ре́вность | jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun дава́ть дать кому́-н. возмо́жность де́лать с- что-н. jdn. in den Ruhestand versetzen увольня́ть уво́лить кого́-н. в отста́вку. etw. in Schwingung versetzen раска́чивать /-кача́ть что-н. etw. versetzte jdn. in Unruhe что-н. всели́ло в кого́-н. трево́гу, что-н. взволнова́ло кого́-н.
    5) tr: verpfänden закла́дывать /-ложи́ть
    6) tr: verkaufen продава́ть /-да́ть
    7) tr jdn. vergeblich warten lassen a) Verabredung nicht einhalten заставля́ть /-ста́вить кого́-н. напра́сно ждать. Verliebten: umg auch оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в дурака́х b) verlassen броса́ть бро́сить кого́-н.
    8) tr etw.1 mit etw.2 vermischen добавля́ть доба́вить что-н.2 во что-н.I. mit Wasser разбавля́ть разба́вить что-н.I чем-н.2
    9) tr (gegeneinander) versetzen versetzt verlegen располага́ть /-положи́ть в ша́хматном поря́дке. Mauer, Pflastersteine укла́дывать /-ложи́ть вразбе́жку. Steine, Bretter укла́дывать /- в ша́хматном поря́дке. Wand устана́вливать /-станови́ть, встра́ивать /-стро́ить. die Maschen jeder neuen Reihe werden versetzt gearbeitet пе́тли ка́ждого но́вого ря́да сдви́нуты относи́тельно предыду́щего | versetzen укла́дка [устано́вка <встро́йка>] | versetzt anordnen вразбе́жку, с усту́пом. schachbrettartig в ша́хматном поря́дке
    10) Geologie tr перемеща́ться перемести́ться по тече́нию
    11) tr: erwidern отвеча́ть отве́тить

    II.
    sich versetzen sich hineindenken - unterschiedlich wiederzugeben. sich in jds. Lage < Zustand> versetzen ста́вить по- себя́ на чьё-н. ме́сто, входи́ть войти́ в чьё-н. положе́ние. sich in etw. versetzen in Gedanken вника́ть вни́кнуть во что-н. in eine Epoche, Zeit переноси́ться /-нести́сь (мы́сленно) во что-н. sich in jds. Gedankengänge versetzen auch понима́ть поня́ть чей-н. ход мы́слей. sich in die Zeit vor 100 Jahren versetzen переноси́ться /- (мы́сленно) на сто лет наза́д. sich in jdn. versetzen ста́вить /- себя́ на чьё-н. ме́сто versetzte Winde скопи́вшиеся га́зы

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > versetzen

См. также в других словарях:

  • überführen — umwandeln; restrukturieren * * * 1über|füh|ren [ y:bɐfy:rən/y:bɐ fy:rən], führte über/überführte, übergeführt/überführt <tr.; hat: (an einen anderen Ort) bringen: die Patientin wurde in eine Klinik übergeführt/überführt. Syn.: ↑ befördern,… …   Universal-Lexikon

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kind-Ich-Zustand — Die Transaktionsanalyse (TA) bezeichnet eine aus der Psychoanalyse abgeleitete Theorie und ein daraus folgendes psychotherapeutisches Verfahren, dessen Begründer der kanadische Psychiater Eric Berne (1910–1970) ist. Erste Ideen zur TA hat Berne… …   Deutsch Wikipedia

  • M - Eine Stadt sucht einen Mörder — Filmdaten Deutscher Titel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Originaltitel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 107 bzw. 117 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • M – Eine Stadt sucht einen Mörder — Filmdaten Deutscher Titel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Originaltitel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 107 bzw. 117 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • überführen — ü̲·ber·füh·ren1; führte über, hat übergeführt; [Vt] etwas in etwas (Akk) überführen etwas in einen anderen Zustand bringen: Wasser in den gasförmigen Zustand überführen ü·ber·fü̲h·ren2; überführte, hat überführt; [Vt] 1 jemanden (etwas (Gen))… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Maschiniren — Maschiniren, 1) etwas durch eine Maschine verarbeiten od. in einen anderen Zustand bringen; 2) bes. Schafwolle mittelst des Wolfs aus dem Gröbsten reinigen; vgl. Kratze 1) b); 3) Getreide nicht blos mit der gewöhnlichen Fege, sondern mit der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • umsetzen — ausführen; durchführen; realisieren; effektuieren; verwirklichen; vornehmen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen; umtopfen; Plätze tauschen; vollenden; …   Universal-Lexikon

  • versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …   Universal-Lexikon

  • Flipflop — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), oft auch bistabile Kippstufe oder bistabiles Kippglied genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und damit eine Datenmenge… …   Deutsch Wikipedia

  • Cognitive Science — Die Kognitionswissenschaft (englisch Cognitive Science) ist ein relativ junger Wissenschaftszweig, dessen Ziel es ist, kognitive Fähigkeiten zu erforschen. Zu diesen Fähigkeiten werden etwa Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache gezählt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»